Dienstag, 31. Mai 18 Uhr – Rebecca Abena Kennedy-Asante Aus Schwarzen Perspektiven befassen wir uns in diesem Workshop mit verschieden Aspekten von Klima(un)gerechtigkeit und Queer Ecology. Es geht um die Anerkennung jahrhundertelanger antikolonialer Kämpfe...
von QuARG · Published 4. Mai 2022
· Last modified 7. Mai 2022
Montag, 16. Mai 18 Uhr – Seyda Kurt “What is love? Ist die Liebe Sinn des Lebens, eine politische Allianz, Illusion oder Selbstzweck? Oder ist sie gar unmöglich, weil wir uns zwischen Zukunftsängsten, überhöhten...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 26. Mai 2021
Dienstag, 29. Juni, 16-20 Uhr – Workshop mit Louisa Lorenz Kooperation mit dem Checkpoint Queer Klitoris ist kein völlig unbekannter Begriff, doch was sich dahinter tatsächlich verbirgt, wissen die meisten trotzdem nicht, denn die...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 21. Juni 2021
Donnerstag, 24. Juni, 19 Uhr – Daniel Masch Kooperation mit Amnesty International Geschlechtsidentität macht nicht halt vor Pandemien oder Lockdowns. Sie betrifft das individuelle Leben, die Existenz der einzelnen Person. Soziale, medizinische und rechtliche...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 26. Mai 2021
Montag, 21. Juni, 18 Uhr – Christoph May Wie können wir die Kritik an Männern & Männerbünden beschleunigen? Traditionelle Männlichkeiten blockieren Gleichstellung, Diversität und Klimaschutz. Männerbünde bilden das Fundament für Misogynie, Gewalt, Rassismus, Faschismus,...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 26. Mai 2021
Montag, 14. Juni, 20 Uhr – Laura Bussiek Häusliche Gewalt hat durch die Pandemie stark zugenommen. Begünstigt wird die Entwicklung u.a. durch einen Mangel an Ausweichmöglichkeiten und sozialen Kontakten außerhalb des Haushalts, eine erhöhte...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 9. Juni 2021
Montag, 07. Juni, 18 Uhr – Felicia Ewert Der Vortrag umfasst eine Erläuterung von bestehenden diskriminierenden Begriffen und gibt stattdessen Handlungsempfehlungen für respektvollere Definitionen weiter. Die Referentin beschäftigt sich mit der Existenz von offen...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 26. Mai 2021
Montag, 31. Mai, 18 Uhr – Dr. Sigrid Schmitz Testosteron als Motor für Aggressivität, Risikobereitschaft, Durchsetzungsfähigkeit und (sportliche) Leistungsfähigkeit. Was ist dran an den Geschichten um die so gennannten Geschlechtshormone? Forschungen aus Biomedizin, Sport-...
von QuARG · Published 13. Mai 2021
· Last modified 26. Mai 2021
Paradoxien und Effekte der Incels Donnerstag, 27. Mai, 18 Uhr – Andreas Hechler Als radikalisierte Variante der Pick-Up-Artists und anderer viriler Vollpfosten sind Incels in den letzten zwei Jahren auch in Deutschland bekannter geworden...
Dienstag, 25. Mai, 18 Uhr – Michael Rogenz Dieser Workshop präsentiert die Basics zum Thema Intergeschlechtlichkeit. Es wird also darum gehen was Intergeschlechtlichkeit ist und wie die Lebensrealitäten von intergeschlechtlichen Menschen aussehen. Außerdem werden...